Webschütze

Webschütze
Web|schüt|ze 〈m. 17; Textilw.〉 = Weberschiffchen

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schütze (Weben) — Webschütze Schnellschütze im Heimatmuseum Eversberg Der Schü …   Deutsch Wikipedia

  • Hebedaumen — sitzen als einzelne oder mehrfache Zähne auf einer Welle und dienen zum Heben der Stempel an Pochwerken oder zum Anheben des Bars an Holmhämmern. Man unterscheidet [1] Evolventendaumen, die mit gleichmäßiger Geschwindigkeit heben, und… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Fach — Fach, in der Weberei: die durch Auslenkung der Kettenfäden beim Weben gebildete spitzwinklige Öffnung der Kette, durch welche die Webschütze beim Einschießen des Schusses hindurchgeht; zu unterscheiden Oberfach und Unterfach …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Fach (Weberei) — Schematischer Querschnitt eines Webfaches (1: gehobener Kettfaden, 2: Litzenaugen, 3: Schaftleisten, 4: Zwischenraum, das eigentliche Fach, 5: Webschütze, 6: Kammlade oder Schlagbaum) …   Deutsch Wikipedia

  • Weberschiffchen — We|ber|schiff|chen 〈n. 14; Textilw.〉 mit Spule versehenes Gerät, mit dem der Schussfaden durch die Kettfäden gezogen wird; Sy Schütze(n), Webschütze * * * We|ber|schiff|chen, das (Weberei): ↑ Schiffchen (4). * * * We|ber|schiff|chen, das… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”